Ihr professioneller Partner in Sachen Pflege
"Mehr als nur Pflege" ist das Leitmotiv für die Arbeit unserer Mitarbeiter. Oft ist die Hilfs- und Pflegebedürftigkeit keine kurzfristige Angelegenheit. Deshalb ist es für jeden Menschen wichtig, dass er jemanden hat, der ihn auf diesem schwierigen Weg begleitet und unterstützt.Viele Menschen stehen irgendwann einmal vor der Tatsache, aus alters- oder krankheitsbedingten Gründen auf Hilfe angewiesen zu sein. Wir bieten Ihnen unsere Hilfe an.
Die Sozialstation des ASB Kreisverbands Torgau-Oschatz e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene und in Not geratene Bürger umfassend zu pflegen, zu betreuen und zu beraten.
Die Hauptlast in solchen Fällen tragen meist die Familienangehörigen. Aber es gibt immer mehr ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen, die ein umfangreiches Angebot sozialer Dienstleistungen bereitstellen und somit in vielen Bereichen die familiären Hilfen unterstützen oder vollkommen entlasten.
Leistungen
Ärztlich verordnete Leistungen nach dem SGB V, dazu gehören z. B.:- Verabreichen von Injektionen
- Medikamente richten und verabreichen
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Wundversorgung, Anlegen von Verbänden
Grundpflegerische Leistungen nach SGB XI, dazu gehören z. B.:
- Hilfe und Unterstützung bei der Ganzkörperpflege, Teilkörperpflege, Haarwäsche, Zahnpflege, Rasur usw.
- Lagern und Mobilisation
- Hilfe und Unterstützung bei Toilettengängen, Hilfe bei der Versorgung mit Inkontinenzversorgung
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Hilfe bei der Mahlzeitenversorgung
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- dienen in erster Linie der Alltagsbewältigung und der gezielten Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Betreuung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit
- z. B. Gedächtnistraining, Erinnerungsarbeit, Spaziergänge / Bewegungstherapie
- auch haushaltsnahe Entlastungsleistungen
Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson (Verhinderungspflege)
- wir übernehmen die Arbeiten pflegender Angehörige bei Urlaub oder Krankheit
- wir bieten stundenweise Entlastung ohne Pflegegeldkürzung, z. B. Unterstützung in der Hauswirtschaft und Einkäufe
Hausnotruf
- Beratung, Handhabung, Bereitstellung
Selbstzahlerleistungen
- Haushaltsnahe und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Leistungen können individuell vereinbart werden
Vermittlung ergänzender Dienste
- Mahlzeitendienst, Essen auf Rädern, Fahrdienste
- Therapien, Pflegehilfsmittel; Friseur, Fußpflege
Allgemeine beratende Dienste
- Pflegebesuch gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI (Beratung pflegender Angehöriger bei Geldleistungen)
- Beratung rund um das Thema Pflege und Betreuung
- bei Fragen zur Finanzierung für Hilfsangebote z. B. über die Pflegeversicherung
- Wohnraumanpassung
Medizinproduktebeauftragter
Telefon: 03421 731630Fax: 03421 731633
medizinproduktebeauftragter@asb-to.de
Verordnungen und Anordnungen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 21. September 2021Anordnung von Hygieneauflagen (auch für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens)