Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Es bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und schafft
ein neues nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune.Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen und ist
Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Das Zusammenspiel der Generationen bewahrt Alltagskompetenzen sowie
Erfahrungswissen, fördert die Integration und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen.
Mittelpunkt jedes Mehrgenerationenhauses: der Offene Treff
Mehrgenerationenhäuser stehen allen Menschen vor Ort – unabhängig von Alter oder Herkunft – offen; egal, wie alt oder jung sie sind Jede und Jeder ist willkommen. Der
„Offene Treff", z.B. als Bistro oder Café, ist Mittelpunkt jedes Hauses. Hier begegnen sich Menschen, kommen miteinander ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte.
Das Mehrgenerationenhaus in Dommitzsch befindet sich im ehemaligen Gebäude der Schuleund wird durch den Hort der benachbarten Grundschule mit genutzt. Ausreichend
Parkplätze sind vor dem Gebäude vorhanden. Die Räume des MGH sind ebenerdig.
Schulverpflegung
Verköstigungsvertrag SchülerIn
Anlage 1 - SEPA-Lastschrift
Anlage 2 - Einwilligung in Speicherung personenebezogner Daten
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Online-Essenbestellung
www.bestellung-asb-to.de
Öffnungszeiten
Wir haben geöffnet!
Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:30 Uhr (Mittwoch bis 17 Uhr)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
MGH-Programm
1. Blutspende-Wettbewerb des Mehrgenerationenhauses Dommitzsch
Sie sind eingeladen Leben zu retten!
Blut zu spenden ist einfach, schnell und rettet Leben – bis zu drei mit nur einer Spende! Um dieses wichtige Engagement zu fördern, veranstalten wir erstmals einen
Blutspende-Wettbewerb im Mehrgenerationenhaus (MGH) Dommitzsch. Dazu laden wir alle Wohlfahrtsverbände sowie die Gruppen im Bevölkerungsschutz der Region Dommitzsch
herzlich ein, gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen teilzunehmen:
Datum: 07. August 2025
Uhrzeit: 14:30 – 19:00 Uhr
Ort: MGH Dommitzsch, Leipziger Straße 75, 04880 Dommitzsch
Jede Spende zählt – und bringt Sie als Team einem besonderen Abend näher! Denn je mehr Menschen Sie zum Spenden mobilisieren können, desto größer sind die Chancen, dass
Ihr Team als Gewinner des Blutspende-Wettbewerbs hervorgeht.
Als besonderes Dankeschön laden wir die engagierten Spenderinnen und Spender der spendenstärksten Gruppe zu einem kulinarischen Abend an einem Datum Ihrer Wahl ins MGH
Dommitzsch ein. Dieser Abend steht dann ganz im Zeichen des Genusses, der Gemeinschaft und unserer aufrichtigen Anerkennung für Ihr lebensrettendes Engagement.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen schon heute für Ihre wertvolle Unterstützung!
Anmeldungen, Absprachen und Kontakt 0171 8610873 / 034223 60381, oder per Email an
MichaelBagusat-Sehrt@asb-to.de
Das MGH Team benötigt dringend Unterstützung!
Möchtest Du ehrenamtlich aktiv werden? Dann nimm
Kontakt mit uns auf!
Hast du Interesse für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus Dommitzsch, dann erfahre hier mehr:
Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst
Galerie